Unser CO2-Fußabdruck

So sieht die Bilanz aus:

378 kg CO₂ pro Schüler*in – und wir arbeiten daran, noch besser zu werden.

Im Herbst 2023 haben wir erstmals den CO₂-Fußabdruck des THG erhoben. Die Zahlen zeigen: Wir gehen bereits sehr bewusst mit Energie und Ressourcen um – doch es gibt noch Luft nach oben.

 

So setzt sich unser CO₂-Ausstoß zusammen:

 Mobilitaet
 Mobilität
Energie
 Engergie
Beschaffung Beschaffung
  • Über 75 % der Schulgemeinschaft haben an unserer Umfrage teilgenommen.
  • 40 % der Schüler*innen kommen klimaneutral zu Fuß oder mit dem Fahrrad – das Klimateam sieht hier noch Raum für Optimierung.
  • Viele Lehrkräfte bilden Fahrgemeinschaften.
  • Klassenfahrten werden möglichst ressourcenschonend mit Bahn oder ÖPNV durchgeführt.
  • Mit 151.485 kg CO2 für die Heizung und 55.551 kg für den Strombedarf macht der Anteil der Energie 45 % des CO2-Fußabdrucks des THG aus.
  • Die Erhebung fand allerdings VOR der Inbetriebnahme der PV-Anlage auf der Heuss-Halle und Umstellung der Wärmeversorgung auf Nahwärme mit nachwachsendem Brennstoff Holz statt – die nächste Messung wird besser!
  • Wir sind keine Standby-Schule: Strom und Licht werden nach dem Gebrauch abgeschaltet. - Weiter so!
  •  Papier macht nur ca. 1 % unseres CO₂-Ausstoßes aus – obwohl wir noch Frischfaserpapier verwenden.
  • Fleischgerichte in der Mensa verursachen zwei- bis dreimal mehr Emissionen als vegetarische Optionen.

 

 CO2 Fussabdruck 23

Sekretariat

Raum 126

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7.30 - 14.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.30 Uhr

Kontakt

Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim
Schlierbachstraße 19
79650 Schopfheim
Tel.: +49 (0) 7622-684418-0
Fax: +49 (0) 7622-684418-44

email: sekretariat@thg-schopfheim.de

Anfahrt

AnfahrtTHG