Insgesamt 12 Schulen aus Frankreich, der Schweiz und dem Regierungspräsidium Freiburg lieferten sich am Vormittag einen spannenden Wettbewerb. Jede Klasse schickte Zweierteams in jede Runde.
Was nicht heißt, das dem Rest lediglich die Funktion der mentalen Unterstützung im Hintergrund übrigblieb: Dank Beamer-Übertragung konnten alle miträtseln. Damit vor lauter Mathe-Aufgaben der Kopf nicht zu rauchen anfängt, wurde die Stimmung zwischen den einzelnen Runden mit Showeinlagen einer Schule aus Achern aufgelockert, eine BigBand spielte und die Tanzgruppe zeigte ihr Können.
Am Ende verpasste die 11b mit dem 4.Platz knapp das Treppchen, die 10b wurde 10., die 10c 11. Viel bedeutender als die Platzierung war aber der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis, so dass man sagen kann, dass die Euro-Maus am Ende nur Sieger gekürt hat.
Und die ließen es anschließend im Europa-Park krachen, zu dem die SchülerInnen freien Eintritt erhielten. Das eher regnerische Wetter tat der Sache keinen Abbruch, alle hatten ihren Spaß und werden diesen Tag sicher in guter Erinnerung behalten.