Featured

Spanienaustausch 2025

Die Spanier/innen haben in 1 Woche natürlich viel von der deutschen Kultur zu sehen bekommen. Wir waren schließlich nicht nur gemeinsam im Unterricht und in der Schule, sondern haben uns am Donnerstag unsere eigenen Untersetzer aus recycelten Materialien hergestellt und waren am Freitag auf dem Feldberg, um eine Schneeschuhwanderung zu machen. Nach einem einführenden Vortrag konnten wir mit eigenen Augen gesehen, warum es sich lohnt, die Natur zu schützen. Das war für uns sehr schön zu sehen, da wir uns für das Erasmus-Projekt schon die ganze Woche mit dem Klimawandel beschäftigt hatten. Die Schneeschuhwanderung war für Viele etwas ganz Besonderes, da es in Valencia nur selten schneit. So eine Wanderung ist auch die perfekte Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen!

Über das Wochenende haben die Austauschpartner/innen einen Einblick in das deutsche Familienleben bekommen. Doch nach dem Wochenende war es noch nicht vorbei mit dem Programm. Am Montag waren wir in einer Confiserie in Basel, wo wir einen Einblick in die Produktion bekamen, ganz viel probieren und sogar unsere eigene Tafel herstellen durften. Am Dienstag gab es zum Abschluss noch ein gemeinsames Kochen und Essen, bevor es am Mittwoch Zeit war, Abschied zu nehmen, bis wir uns im März dann in Valencia wiedersehen.

 

  • Spanienaustausch2025_1.jpg
  • Spanienaustausch2025_2.jpg
  • Spanienaustausch2025_3.jpg
  • DE_V_Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union_Web_blau.jpg

Sekretariat

Raum 126

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7.30 - 14.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.30 Uhr

Kontakt

Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim
Schlierbachstraße 19
79650 Schopfheim
Tel.: +49 (0) 7622-684418-0
Fax: +49 (0) 7622-684418-44

email: sekretariat@thg-schopfheim.de

Anfahrt

AnfahrtTHG